Online: Basen - Fastentage
Termine:
Montags: 19.30 - 21:00 Uhr
Freitags: 20.00 - 21.00 Uhr
Fastentage - individuell gestalten
Fasten liegt im Trend und es gibt unzählige Gründe und Formen für das traditionelle Detoxen. Das Frühjahr ist die optimale Zeit für den Körper, sich von angesammelten Rückständen wie Toxineinlagerungen und überschüssigen Kilos zu verabschieden.
Nutzen sie diese Zeit, um den Stoffwechsel, das Verdauungsfeuer, das Immunsystem so richtig anzukurbeln und die Altlasten des Winters zu verbrennen. Die Fastenleiterin Petra Kubatscheck erläutert verschiedene Fastenmethoden auf deren Grundlage Sie Ihren individuellen Fastenplan unter Berücksichtigung der eignen Konstitution und den Lebensumständen aufstellen können. Sie lernen z.B. das Basenfasten, Suppenfasten, Intervallfasten und ayurvedische Fasten kennen. Auch spezielle Gewürze helfen, eine neue Leichtigkeit für Körper und Geist zu finden. Sie fühlen sich kraftvoller und vielleicht auch belastbarer.
Sie sollten sich besonders während des Ausleitungstages (Freitag der ersten Woche) und den ersten Fastentagen (Wochenende der ersten Woche) Ruhe gönnen und Zeit für sich nehmen.
Die Fastenwoche setzt sich zusammen aus 1 Vorbereitungstag, 1 Entlastungstag, je nach Konstitution 3-7 Fastentage sowie 2 Aufbautage.
Montag (1. Woche)
Fastenmethoden, Grundlagen, Indikationen, Kontraindikationen des Fastens, bestimmen der eigenen Konstitution, Planung der Entlastungstage, Rezepte
Freitag (1. Woche)
Fastenpläne, Fastenverpflegung, Erläuterung begleitender Maßnahmen
(z.B. Bewegung, ayurvedische-Anwendungen, Massagen, Gewürze, Darmreinigung)
Montag (2. Woche)
Austausch, Ernährungsplan für Aufbautage und Entspannung, leichte Bewegung (Yoga, Walken)
Freitag (2. Woche)
Neubeginn, Austausch, gemeinsames Fastenbrechen, Entspannung, leichte Bewegung Montag (3. Woche)
Austausch, Entspannung, Rückblick und Blick nach vorne mit neuer Strahlkraft mit individuellen Ratschlägen zur gesunden Ernährung
Hinweis:
Montags: 19:30 - 21.00 Uhr, freitags 20.00 - 21.00 Uhr
Zeitraum: |
Mo, 15.03.2021 - Mo, 29.03.2021, 5 x Termine
|
Uhrzeit: |
19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: |
Emmerich; HdF; Zoom 1 |
Gebühr: |
22,00 Euro
|
Leitung: |
Petra Kubatscheck |
Kursnummer: |
V3131-008 |
Terminliste:
- Montag, 15.03.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; Zoom 1 - Montag, 15.03.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; X-tern - Freitag, 19.03.2021, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; Zoom 1 - Freitag, 19.03.2021, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kalkar; FBS; Raum 4 - Montag, 22.03.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; Zoom 1 - Montag, 22.03.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; X-tern - Freitag, 26.03.2021, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; Zoom 1 - Freitag, 26.03.2021, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kalkar; FBS; Raum 4 - Montag, 29.03.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; Zoom 1 - Montag, 29.03.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Emmerich; HdF; X-tern
|