Unsere Linktipps
Weitere Einrichtungen des Katholischen Bildungsforums Kleve
www.fbs-kleve.de Die Familienbildungsstätte Kleve, unsere Partnereinrichtung im Team Nord, begleitet Interessierte im gesamten Stadtgebiet Kleve und der Gemeine Bedburg-Hau.
www.fbs-geldern-kevelaer.de Die Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer, unsere Partnereinrichtung im Team Süd, begleitet Interessierte in Städten und Gemeinden im Südkreis Kleve.
www.fbs-kalkar.de Die Familienbildungsstätte Kalkar, unsere Partnereinrichtung im Team Süd, begleitet Interessierte in Goch, Kalkar, Uedem, Weeze und den dazugehörigen Ortsteilen.
www.kbw-kleve.de Das Angebot des Kreisbildungswerks Kleve (KBW) umfasst Veranstaltungen in den Fachbereichen Religion – Persönlichkeit – Gesellschaft; Qualifizierung – Aus- und Weiterbildung – Ehrenamt; Kultur – Kreativität für das Katholische Bildungsforum Kleve. Diese werden zwar zentral in Kleve geplant, die Veranstaltungsorte sind jedoch über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Viele Kurse des KBW finden in den vier Familienbildungsstätten des Bildungsforums statt. statt.
Kooperationspartner Familienzentren
Mit diesen Familienzentren kooperiert das Haus der Familie, Emmerich, seit vielen Jahren. Sie finden auf allen Internetseiten interessante Angebote.
www.archenoahkita.de Mit dem Familienzentrum Arche Noch, Emmerich, kooperiert das HdF seit vielen Jahren. Bitte beachten Sie die vielfältigen Angebote.
www.familienzentrum-vrasselt.de Im Familienzentrum St. Antonius, Emmerich-Vrasselt, finden regelmäßig und seit vielen Jahren Veranstaltungen in Kooperation mit dem HdF statt.
www.familienzentrum-elten.de Im Familienzentrum St. Martinus, Emmerich-Elten, finden Sie zu vielen Lebenslagen entsprechende Veranstaltungen.
Räuberhöhle – AWO Kreis Kleve (awo-kreiskleve.de) KiTa Räuberhöhle Emmerich
Familienzentrum Wiesenhüpfer (KiTa) | Katholisches Waisenhaus Emmerich (kath-waisenhaus.de) Familienzentrum Wiesenhüfper, Rees
www.lebenshilfe-rees.de Das HdF kooperiert mit dem Familienzentrum Rees, einer Kita der Lebenshilfe Rees. Hier finden Sie Infos und Tipps zu vielen Themen.
http://www.familienhand buch.de Das Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik: einfach mal stöbern- enthält unzählige sehr seriöse, informative und lesenswerte Artikel zu unterschiedlichen Familien- und Erziehungsthemen.
http://www.vorteil-kinderbetreuung.de Tipps und Infos rund um Kinderbetreuung und Tagespflege vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
http://www.mags.nrw.de/index.php Die Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, enthält z.B. Impfempfehlungen, Präventionskonzepte und -empfehlungen, Infos zu Sozialem, Arbeit, Gesundheit
http://www.kess-erziehen.de/menu_fl.html Die Seite für den Elternkurs "KESS-erziehen" - diese Kurse gibt es auch bei uns! Außerdem bieten wir an "KESS- staunen - fragen - Gott entdecken"
ttp://www.kindergesundheit-info.de/ Online Portal der BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - für Eltern und Fachkräfte
www.liga-kind.de Internetseite der Deutschen Liga für das Kind. Infos für Eltern
www.elternbriefe.de Mütter und Väter von Kindern bis 8 Jahren finden hier Informationen, Ideen und Tipps rund um Erziehung (auch religiöser Erziehung), Partnerschaft, Bildung und Freizeit mit und in der Familie. Die 36 kostenlosen Elternbriefe - vier pro Jahr - sind thematisch genau auf das jeweilige Alter der Kinder abgestimmt. Sie können als newsletter bestellt oder auf der Internetseite gelesen werden.
www.vertrauen-von-anfang-an.de Eltern erhalten durch kostenlose newsletter 4 x im Jahr Unterstützung bei der religiösen Erziehung ihrer Kinder.
http://www.muenster.de/stadt/kinderbuero/ Die Bürgerberatung für Kinder in Münster.
www.bmfsfj.de Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Aktuelle Informationen und Publikationen zum Thema Familien.
https://www.ehefamilieleben.de Ehe-, Familien- und Lebensberatung