^

News Aktuelles

 

Montag, 17. April, 10:30 - 11:30 Uhr
zur Anmeldung.

Weiterlesen

Kulinarische Reise rund um's Mittelmeer
Mittwoch, 29. März, 19:00 - 22:00 Uhr

 

Weiterlesen

Griffbereit
Kostenloser Internationaler Eltern-Kind Kurs für Kinder von 1 - 3 Jahren
Dienstag, 25. April, 09:45 - 11:45 Uhr
Emmerich; Moritz-von-Nassau-Str. 30; KiTa Räuberhöhle

Weiterlesen

Das Trotzalter -  ein wichtiger Entwicklungsschritt
Mittwoch, 26. April, 19:30 - 21:00 Uhr
Familienzentrum Hand in Hand, Rees
 

Weiterlesen

Eltern Kind Yoga - Workshop
Eltern und Kinder von 5 - 10 Jahren
Samstag, 22. April, 10:30 - 12:45 Uhr

Weiterlesen

Donnerstag, 20. April, 18:00 - 21:00 Uhr
im Haus der Familie

Zur Anmeldung.

Weiterlesen

Freie Plätze in Sportkursen

Bodyforming
Montag, 17.04., 08:30 - 09:30 Uhr
Donnerstag, 20.04., 16:00 - 17:00 Uhr
Haus der Familie

 

Body-Workout
Montag, 17. April, 19:45 - 20:30 Uhr
Turnhalle der Gesamtschule, Grollscher Weg

Wirbelsäulengymnastik
Montag, 17. April, 19:00 - 19:45 Uhr
Turnhalle der…

Weiterlesen

 

Ostern kann kommen:  Impulse für 40 Tage

An den nächsten sieben Wochenenden begleitet Sie an dieser Stelle ein Impuls durch die Vorbereitungszeit bis Ostersonntag. Sie können den Kalender, aus dem die Texte entnommen sind, in unseren Einrichtungen für 4,00€ erwerben.

Vielen, die das Glück…

Weiterlesen

Highlightkurse

Di, 28.03.2023, 19:30 Uhr

Treffen für Adoptiv- und Pflegeeltern

Mi, 29.03.2023, 19:00 Uhr

Tod und Trauer bei Kindern

Fr, 31.03.2023, 17:30 Uhr

Ordnungshelden

Mo, 17.04.2023, 19:45 Uhr

Body-Workout

Mo, 17.04.2023, 10:30 Uhr

Oktober - Dezember 2022 geborene Kinder

Ermäßigungen und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Z. 50 % der Kursgebühr erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.  Antrag

Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.

Weitere Information:  AGB

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern ...mehr

Familienbildung digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungsmöglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Institutionelles Schutzkonzept des Bildungsforums Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Unser Qualitätsmanagement