^

News Aktuelles

Spargelvariationen
Montag, 5. Juni, 18:00 Uhr

Picknick - raus ins Grüne
Mittwoch, 14. Juni, 18:00 Uhr

Weiterlesen

Wild Child - Gefühlsstarke Kinder
Donnerstag, 15. Juni, 19:30 - 21:45 Uhr
Haus der Familie

Weiterlesen

Online: Babyschlaf 2.0
Donnerstag, 17. August, 19:30 - 21:00 Uhr
über die Videoplattform Zoom

Weiterlesen

Tanzen und Gymnastik im Sitzen
Dienstag, 15. August, 10:00 - 11:00 Uhr
Haus der Familie
 

Weiterlesen

Blechkuchen für den Sommer
Mittwoch, 9. August, 18:00 - 21:00 Uhr
Haus der Familie

Weiterlesen

Superfood
Mittwoch, 16. August, 18:00 - 21:00 Uhr
Haus der Familie

Die Kraft der Kräuter in der Küche
Dienstag, 22. August, 18:00 - 21:00 Uhr
Haus der Familie

Mediterraner Weinabend
Samstag, 26. August, 19:00 - 22:00 Uhr
Haus der Familie

Weiterlesen

Vini Yoga
Dienstag, 8. August, 19:45 - 21:15 Uhr
Haus der Familie

Yoga
Donnerstag, 24. August, 09:00 - 10:30 Uhr
Haus der Familie
 

Chinesisches Yoga
Donnerstag, 24. August, 18:00 - 19:30 Uhr
Familienzentrum St. Antonius Emmerich-Vrasselt

 

Weiterlesen

Ein starkes Team
Selbstbehauptung für Väter mit ihren Teens ab 16 Jahre
Samstag, 2. September, 09:30 - 11:45 Uhr
Haus der Familie

Weiterlesen

weil Du viele Ideen hast und diese umsetzen möchtest

weil es dich weiter bringt

weil du Trubel magst

weil die Organsition übernommen wird

weil du dazu verdienen möchtest

weil du fachlich begleitet wirst

weil es einfach Spaß macht

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann ruf uns gerne an! Tel.: 

Weiterlesen

Highlightkurse

Sa, 03.06.2023, 10:00 Uhr

Ayurvedischer Workshop Thema: Sommer

Di, 08.08.2023, 14:30 Uhr

Fitnessgymnastik 50+

Mi, 09.08.2023, 19:30 Uhr

Bodyweight

Do, 10.08.2023, 18:00 Uhr

Pilates

Fr, 11.08.2023, 9:00 Uhr

Power Pilates

WIR SIND FÜR EUCH DA - FOLGT UNS AUF ...

Ermäßigungen und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Z. 50 % der Kursgebühr erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.  Antrag

Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.

Weitere Information:  AGB

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern ...mehr

Familienbildung digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungsmöglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Institutionelles Schutzkonzept des Bildungsforums Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Unser Qualitätsmanagement